Zum Inhalt springen
Grisebach
.
32 Emil Nolde

Nolde 1867 – 1956 Seebüll

„Sonnenblumen im Abendlicht“. 1943

Öl auf Leinwand. Doubliert. 73,5 × 88,5 cm (28 ⅞ × 34 ⅞ in.). Unten rechts signiert: Nolde. Auf einem in den Keilrahmen oben eingelassenen Stück des Original-Keilrahmens in Schwarz signiert und betitelt: Emil Nolde Sonnenblumen im Abendlicht. Werkverzeichnis: Urban 1247. Craquelé. Gerahmt

Provenienz

Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde / Marlborough Fine Art, London / Privatsammlung, Schweiz / Privatsammlung, Berlin

EUR 1.200.000

 

- 1.500.000

USD 1.600.000

 

- 2.000.000

Verkauft für:

1.464.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktionen 187-192

Ausgewählte Werke, 24. November 2011

Ausstellung

Emil Nolde. Kopenhagen, Schloß Charlottenborg, 1958, Kat.-Nr. 85 / Emil Nolde. Amsterdam, Stedelijk Museum, 1958, Kat.-Nr. 60 / Emil Nolde. Frankfurt a.M., Kunstverein, 1958, Kat.-Nr. 41 / Emil Nolde. London, Marlborough Fine Art, 1966, Kat.-Nr. 4, mit Abbildung / International Expressionism. New York, Marlborough-Gerson, 1968, Kat.-Nr. 45, mit Abb. / Deutsche Landschaften und Stadtansichten von Menzel bis Antes. Kampen auf Sylt, Galerie Pels-Leusden, 1995, Kat.-Nr. 73, mit ganzseitiger Farbabbildung S. 25