Zum Inhalt springen
Grisebach
.
34 Ernst Ludwig Kirchner

Aschaffenburg 1880 – 1938 Davos

„Die Violinistin“. 1937

Öl auf Leinwand. 150,5 × 75,5 cm (59 ¼ × 29 ¾ in.). Rückseitig in Schwarz signiert und betitelt: E. L. Kirchner Die Violinistin. Dort auch mit dem Stempel und der darin eingetragenen Registrier- nummer: NACHLASS E.L.KIRCHNER Da/Bi 11. Werkverzeichnis: Gordon 1012.

Provenienz

Nachlaß des Künstlers / Privatsammlung, Norddeutschland

EUR 500.000

 

- 700.000

USD 668.000

 

- 935.000

Verkauft für:

1.122.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktionen 187-192

Ausgewählte Werke, 24. November 2011

Ausstellung

Ernst Ludwig Kirchner. Basel, Kunsthalle, 1937, Nr. 241

Literatur und Abbildung

Hans Delfs, Mario-Andreas von Lüttichau und Roland Scotti: Kirchner, Schmidt-Rottluff, Nolde, Nay ... Briefe an den Sammler und Mäzen Carl <br /> Hagemann 1906–1940. Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz Verlag, 2004, Nr. 874, S. 680