Öl auf Leinwand. 85 × 45 cm
(33 ½ × 17 ¾ in.). Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert: Beckmann A [= Amsterdam] 44. Werkverzeichnis: Göpel 656. Gerahmt
Provenienz
Buchholz Gallery (Curt Valentin), New York (erworben 1947 vom Künstler) / Wladimir Selinsky, New York (erworben 1952 bei Valentin, bis 2008 in Familienbesitz) / Privatsammlung, Hessen
EUR 700.000
- 900.000
USD 935.000
- 1.202.000
Verkauft für:
1.220.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Auktionen 187-192
Ausgewählte Werke, 24. November 2011
Laut Max Beckmanns handschriftlicher Liste hat er im Dezember 1943 begonnen, das Bild zu malen, und es am 18. Februar 1944 vollendet..
Ausstellung
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946. Buffalo (NY), Albright Art Gallery The Buffalo Fine Arts Academy, 1947, Nr. 6 („Circus“) / Max Beckmann. Albion (MI), 1948, ohne Katalog / Max Beckmann. Paintings and Drawings. New York, Grace Borgenicht Gallery, 1985, Kat.-Nr. 11
Literatur und Abbildung
Benno Reifenberg und Wilhelm Hausenstein: Max Beckmann. München, R. Piper & Co. Verlag, 1949, Nr. 535 („Elefant im Stall“, 1943) / Erhard Göpel (Hrsg.): Max Beckmann, Tagebücher 1940–1950. München und Zürich, R. Piper, 1984, S. 75 (28.11.1943) und S. 76 (22.12.1943)