Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die obere linke Ecke minimal bestoßen sowie die untere rechte Ecke mit einer diagonalen Knickspur (1,5 cm). Das Papier technikbedingt schwach gewellt und im Streiflich schwach knittrig. Im Randbereich vereinzelt winzige braune Stockfleckchen und sehr schwache Schmutzspuren. Rückseitig in den oberen Ecken kleine Montierungsreste mit braunem Papierklebeband sowie, darüber, Tesafilm-Kleberrückstände; diese Stellen vorderseitig leicht geblichen
Aquarell über Lithografie, auf beschichtetem Papier. 42 × 16,8 cm (53,7 × 35,6 cm)
(16 ½ × 6 ⅝ in. (21 ⅛ × 14 in.)). Unter dem Motiv mit Bleistift betitelt, bezeichnet, signiert und datiert: - Blüten - Eigendruck Heckel 50. Werkverzeichnis: Ebner/Gabelmann 944 L / Dube 345. Eines von 7 bekannten Exemplaren mit Unikatcharakter. [3012] Gerahmt
Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die obere linke Ecke minimal bestoßen sowie die untere rechte Ecke mit einer diagonalen Knickspur (1,5 cm). Das Papier technikbedingt schwach gewellt und im Streiflich schwach knittrig. Im Randbereich vereinzelt winzige braune Stockfleckchen und sehr schwache Schmutzspuren. Rückseitig in den oberen Ecken kleine Montierungsreste mit braunem Papierklebeband sowie, darüber, Tesafilm-Kleberrückstände; diese Stellen vorderseitig leicht geblichen