Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. In der unteren rechten Ecke ein winziger Materialverlust. An der unteren Blattkante links ein kleiner Einriss (1,3 cm), dieser rückseitig mit Tesafilm hinterlegt. Die Ecken jeweils schwach bestoßen. Das Blatt technikbedingt gewellt und insgesamt leicht knittrig. In den oberen Ecken jeweils ein Montierungslöchlein. Stellenweise mit Bereibungsspuren. In den pastosen Partien vereinzelt Craquelé und kleine Farbverluste. Unter UV-Licht sind vereinzelte Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Atelierspuren. Entlang der Blattkanten an mehreren Stellen Reste ehemaliger Montierungen mit braunem Papierklebeband. In den oberen Ecken mit Japanpapier auf den Unterkarton montiert
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Papier. 48,5 × 68,7 cm
(19 ⅛ × 27 in.). Unten rechts mit Feder in Schwarz datiert und signiert: 12/1/57 Bernard Schultze. Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: 12/1/57. [3470] Gerahmt
Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. In der unteren rechten Ecke ein winziger Materialverlust. An der unteren Blattkante links ein kleiner Einriss (1,3 cm), dieser rückseitig mit Tesafilm hinterlegt. Die Ecken jeweils schwach bestoßen. Das Blatt technikbedingt gewellt und insgesamt leicht knittrig. In den oberen Ecken jeweils ein Montierungslöchlein. Stellenweise mit Bereibungsspuren. In den pastosen Partien vereinzelt Craquelé und kleine Farbverluste. Unter UV-Licht sind vereinzelte Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Atelierspuren. Entlang der Blattkanten an mehreren Stellen Reste ehemaliger Montierungen mit braunem Papierklebeband. In den oberen Ecken mit Japanpapier auf den Unterkarton montiert