Zum Inhalt springen
Grisebach

Kataloge Online

Alle Lose

Online Only Modern & Contemporary Art, 28.3. – 13.4.2025

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1148 Lothar Schreyer

Blasewitz bei Dresden 1886 – 1966 Hamburg

2 x „Farbform 6 (Mutter) aus Bühnenwerk 'Kindsterben'“ / „Farbform 2 (Die Nacht) aus Bühnenwerk 'Kindsterben'“. 1921/22

3 Blatt: Jeweils Aquarell und Deckweiß über Lithografie auf Transparentpapier. 45 × 30,1 cm / 44,1 × 30,1 cm / 45,1 × 30 cm (17 ¾ × 11 ⅞ in. / 17 ⅜ × 11 ⅞ in. / 17 ¾ × 11 ¾ in.). Blatt 1: An der Unterkante mit Bleistift betitelt, bezeichnet und datiert: Farbform "Mutter" aus Bühnenwerk "Kindsterben" 1921 sowie mit dem Künstlerstempel / Blatt 2: Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert: Lothar Schreyer 1922 / Blatt 3: An der Unterkante mit Bleistift betitelt, bezeichnet und datiert: Farbform "Die Nacht" aus Bühnenwerk "Kindsterben" 1921 sowie mit dem Künstlerstempel. Werkverzeichnis: Söhn HDO 101-13 und 101-14. Einer von 100 Abzügen auf diesem Papier aus einer Gesamtauflage von 110 Exemplaren. Blatt 13 und 14 (von 14) aus der Mappe: Bauhaus-Drucke. Neue Europäische Graphik. Erste Mappe: Meister des Staatliches Bauhauses in Weimar. Weimar, Staatliches Bauhaus, 1922 (Mit dem Prägestempel). [3204]

EUR 1.000

 

- 1.500

Verkauft für:

1.270 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 751

Sonntag, den 13. April 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: Blatt 1: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Drei Ecken minimal bestoßen und mit Knickspuren (max. 3,8 cm). An der Oberkante rechts der Mitte eine kurze Knickfalte (1,2 cm). Im unteren rechten Blattbereich schwache diagonale Knickspuren (max. 14 cm). Das Papier gleichmäßig leicht gebräunt und technikbedingt stellenweise gewellt. Vereinzelt winzige dunkle Schmutzpartikel.

Blatt 2: Harmonischer Gesamteindruck. An der Oberkante links mehrere winzige Einrisse; hier sowie oberen rechten Ecke kleine Fehlstellen (max. 0,2 x 1,8 cm). Die untere rechte Ecke mit einem winzigen Einriss (0,4 cm) und 2 Fehlstellen (max. 0,2 x 0,3 cm). Das Papier gleichmäßig leicht gebräunt und technikbedingt stellenweise gewellt. Vereinzelt winzige dunkle Schmutzpartikel und hauchfeine Knickspuren (max. 3 cm). Rückseitig in den oberen Ecken jeweils mit Japanpapier auf den Unterlagekarton montiert

Blatt 3: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die unteren Ecken minimal bestoßen mit winzigen hauchfeinen Knickspuren. Das Papier gleichmäßig gebräunt und technikbedingt stellenweise gewellt. Sehr vereinzelt winzige dunkle Schmutzpartikel

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.