Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
305/344

Paul Klee

„Die heitere Seite“. 1923
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/457

Paul Klee

„Bildnerische Gestaltungslehre: III.24 Stereometrische Gestaltung“. Um 1926-31
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/458

Paul Klee

„Bildnerische Gestaltungslehre: Anhang“. Um 1926-31
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/460

Paul Klee

„Landschaft mit Pferden“. 1924
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1151

Paul Klee

„Blick auf einen Fluss“. 1912
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
281/37

Paul Klee

„Nach oben“. 1939
Verkauft für 131.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/384

Paul Klee

„Zwei Seelen aufwärts“. 1927
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/197

Paul Klee

„Rechnender Greis“. 1929
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1175

Paul Klee

„Kopf (Bärtiger Mann)“. 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
355/338

Paul Klee

„Schreibendes Mädchen“. 1911
Verkauft für 13.970 EUR (inkl. Aufgeld)
351/370

Paul Klee

„Zerstörung und Hoffnung“. 1916
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/41

Paul Klee

„Die Mauer (Größeres Blatt)“. 1929
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/474

Paul Klee

„Scheinbar fest verankert“. 1927
Verkauft für 32.812 EUR (inkl. Aufgeld)
346/30

Paul Klee

„Kleine Schweizerlandschaft“. 1920
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/811

Astrid Klein

„Eine Frau muss geliebt werden – und sie muß wissen, daß sie geliebt wird“. 1978
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
274/360

Bernhard Klein

„Gasanstalt (Berlin-Schmargendorf)“. 1927
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/563

César Klein

„Zwei Frauen mit Brief“. 1928
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/147

César Klein

„Hafen“. 1917
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1105

César Klein

„Landschaft in Italien“. 1915
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1108

César Klein

„Junges Mädchen“. Um 1945
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/561

César Klein

„Mädchen mit kleinem Esel“. 1918
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1109

César Klein

„Schützende Mutter“. 1946
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/364

César Klein

Fischerboote im Hafen. Um 1920
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/431

César Klein

Stilleben mit Blumenvase und Obstschalen. 1908
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/393

César Klein

„Venedig“. 1912
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/449

César Klein

Stilleben. Um 1915
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1660

César Klein

Stillleben mit Flaschen.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1107

César Klein

„Wartende am Meer“. Um 1945
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
337/340

César Klein

„Madonna“. Um 1917
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1147

César Klein

Figurine. Um 1945
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
331/338

César Klein

„Südliche Landschaft“/Früchtestillleben. 1916/Um 1910/15
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2374

César Klein

„Athene“. 1945
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1291

César Klein

Landschaft mit Ruine und Skulpturen.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1364

César Klein

Häuser auf Capri. 1914
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
355/353

César Klein

„Stilleben mit Figur“ („Stilleben mit Puppe“). 1918
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1365

César Klein

Frau am Tisch. 1922
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
360/369

César Klein

„Kanal“. 1916
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
229/103

Johann Adam Klein

Neapolitanischer Fischer mit Gitarre (Studienblatt). Um 1820
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/182

Johann Adam Klein

Zwei Pferde. Um 1830
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/148

Johann Adam Klein

Pferdeschwemme bei Neapel. 1821
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/243

Johann Adam Klein

Die Königstraße in Nürnberg mit Blick auf St. Lorenz. Um 1822
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
310/176

Philipp Klein

Badender Mann. 1899
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2070

Steven Klein

Madonna, aus der Serie „X-STaTIC PRO=CeSS“. 2002
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/202

Wilhelm Klein

Landschaftsstudie.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/176

Wilhelm Klein

Abhang mit Steinen.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2215

William Klein

„Silver bikini, Beach“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2094

William Klein

„Smoke + Veil, Paris 1958 (Vogue)“.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2123

William Klein

Hat + 5 Roses, Paris (Vogue). 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2111

William Klein

„Bowing Ceremony, Tokyo“. 1961
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)