Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/311

Renée Sintenis

„Grasendes Fohlen“. 1919
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/330

Philipp Franck

„Auf dem Wasser“ (Stölpchensee, Berlin). 1906
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
361/741

Norbert Schwontkowski

„EARLY SPRING“. 2012
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
355/341

August Macke

„Mädchen unter Bäumen, Körbe tragend“. 1914
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/462

Karl Schmidt-Rottluff

Lebasee mit Lontzkedüne (Haffufer mit Bäumen). 1934/35
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/359

Otto Mueller

„Fünf gelbe Akte am Wasser“. 1921
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/506

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1963
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
355/526

Heimrad Prem

„Der Sprengler (Klempner)“ / „Ohne Titel“ (Rückseite). 1965/1964
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
355/310

Karl Hagemeister

„Fischerboot am Strand“. Um 1908
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1936

Vera Lutter

„Ca' del Duca Sforza, Venice, XXXIII: July 15, 2008“. 2008
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/450

Hermann Hesse

Haus mit rotem Dach in Berglandschaft. 1928
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
360/494

Sam Francis

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
361/737

Peter Doig

Ohne Titel. 1997
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
352/736

Ulrich Erben

Ohne Titel (Farben der Erinnerung). 1997
Verkauft für 18.939 EUR (inkl. Aufgeld)
213/706

Edgar Ende

„Die weinenden Bäume“. 1954
Verkauft für 18.910 EUR (inkl. Aufgeld)
213/818

A.R. Penck

„Erinnerung“. 1980
Verkauft für 18.769 EUR (inkl. Aufgeld)
226/577

Fernand Léger

„Troncs d’arbre“. 1931
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/400

Auguste Rodin

„Cybèle se peigne“. Um 1900
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/189

Ernst Henseler

Blumen pflückende Frau mit Sonnenschirm („Vergißmeinnicht“).
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/801

Brice Marden

„12 Views for Caroline Tatyana“. 1977/79
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/505

Karl Schmidt-Rottluff

„Wetterdisteln“. 1967
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/516

Oskar Moll

„Lausanne“. 1922/23
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/498

Karl Hartung

„Kleiner Sitzender, denkend“. Um 1938/39
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/402

Maurice Denis

Pappeln am Fluß. Um 1908
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2044

František Drtikol

„The Movement“. 1927
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/701

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1994
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/643

Emil Schumacher

„GG-13/1992“. 1992
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
232/16

Erich Heckel

„Junge Artistin“. 1910
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/128

Carl Gustav Carus

Wassermühle am Berghang („Ein Müller-Lied“). (Vor) 1866
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/587

Piero Dorazio

„Richiamo“. 1970
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/773

Mary Bauermeister

„Needless Needles Sliding Box“. 1964/71-72/91
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/795

Edward Kienholz

Volksempfänger. 1979
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/249

Pablo Picasso

„La Grande corrida, avec femme torero“. 1934
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/333

Horst Janssen

Selbstbildnis. 1971
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/645

Fred Thieler

„Großes Rot Schwarz“. 1988
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
266/545

Fred Thieler

„Mit grünem Italiener“. 1991
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/337

Alexander Iwanow Zhilin

Vergoldete Niello-Silberkassette mit dem Stadtplan von St. Petersburg und einer Karte der Schlacht von Gangut (Hanko) sowie dem Wappen des Grafen Fjodor Matwejewitsch Apraxin (1661–1728). 1824/25
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/228

Ludwig Knaus

Thronender Löwe.
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/201

Jean Victor Bertin

Eingang des Parks von Saint-Cloud.
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/354

Johann Heinrich Tischbein d.Ä.

Selbstportrait mit Mappe und Zeichenstift. Um 1781
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
266/433

Moissey Kogan

5 Medaillons mit Aktdarstellungen. 1920er Jahre
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/761

Maurits Cornelis Escher

„Print Gallery“. 1956
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/827

Walter Dahn

„Nachbar der Welt“. 1984
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/563

César Klein

„Zwei Frauen mit Brief“. 1928
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/675

Bernhard Heisig

Mädchen am Gartenzaun. 2003
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/338

Maestro di Serumido

Tondo: Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben. Um 1515
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/414

Fritz Klimsch

„Träumende“. Um 1935
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)