Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
237/192

Deutsch, um 1830

Blick auf Terracina.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
222/193

Wilhelm Schreuer

Früher Abend in Venedig.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1044

Marcin Maciejowski

„Discovery Civilisation“. 2005
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/979

Arnulf Rainer

Ohne Titel. 2002
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/132

Dänisch, um 1850

Der Felsen von Gibraltar.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
280/370b

Kampanisch

Kopf eines Jünglings. 3. Jahrhundert v. Chr.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/817

Sergej Jensen

Ohne Titel. 2011
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/865

Marcel Dzama

„Cruel lastima“. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/953

Norbert Schwontkowski

„Wolken Ziehen II“. 2005
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/637

Bernard Schultze

„Höhle des Grottenolms“. 2004
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2237

Matthias Dornfeld

„untitled (big magic women)“. 2011
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/795

Anthony McCall

„THROES (650, 700, 750 SECONDS)“. 2012
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/760

Markus Lüpertz

Harlekin (Bajazzo). 2003
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/829

Teresa Margolles

„PM 2010“. 2012
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/845

Peter Roehr

Ohne Titel (TY-41).
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/840

Rafał Bujnowski

Whistler. 2002-2003
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1532

Gerhard Richter

„Die Welt des Gerhard Richter“. 2012
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/194

Adolph Menzel

Konvolut von fünf Skizzen und einem Autographen.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/178

Deutsch, 1840

Meeresfestung in Süditalien.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/522

Paul Vorgang

Märkische Landschaft.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1045

Marcin Maciejowski

„Xavery Durikowski: H. Modrzejewska“. 2005
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/856

Marcel Dzama

„Cruel lastima“. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/905

Jorinde Voigt

„Partitur “Top 10 Popsongs““. 2006
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1482

Michel Majerus

Ohne Titel. 2000/02
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/435

Otto Lange

„Hamburg Hafen“.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/137

Albert Venus

Campagna-Landschaft mit Ruine.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/261

Chinesisch, Kangxi-Periode

Paar „Powder Blue“-Ingwertöpfe aus Jingdezhen (Provinz Jiangxi). 18. Jahrhundert
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/710

Otto Piene

„Rastersonne“. 2009
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/839

Katharina Grosse

„Cokeypane“. 2011
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/807

Nairy Baghramian

„Zum Lumpen-Eck“. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
297/475

Pierre Auguste Bellet

Liegender weiblicher Akt.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2117

Beate Gütschow

LS#9, aus der Serie „LS“ [Landschaft], 1999–2003. 2000
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/863

Uwe Henneken

Mon General. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1715

Michail Pirgelis

„EX-LOVER VII“. 2015
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/193a

Ernst Fries

Tempel der Minerva Medica in Rom.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)