Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1395

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1996
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1393

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
301/803

Ulrich Erben

Farben der Erinnerung. 1993/94
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/763

Ulrich Erben

Schwarzes Doppelfeld. 1979
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
332/794

Ulrich Erben

Weißes Quadrat. 1971
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/798

Ulrich Erben

„Farben der Erinnerung (Ostia)“. 1992
Verkauft für 52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/956

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1975/76
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
292/841

Ulrich Erben

„Farben der Erinnerung“. 1997
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/842

Ulrich Erben

Pariserblau (Interieur). 1978
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/764

Ulrich Erben

Schwarzes Feld mit Weiß. 1979
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1387

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1980/1986
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/517

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1998
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
239/310

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1394

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1982
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
301/864b

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/864a

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1979
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/518

Ulrich Erben

„Zwei Rechtecke Blaugrau/Grünblau“. 1972
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/846

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1997
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/874

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/817

Ulrich Erben

„Farben der Erinnerung“. 1989
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
352/736

Ulrich Erben

Ohne Titel (Farben der Erinnerung). 1997
Verkauft für 18.939 EUR (inkl. Aufgeld)
239/328

Ulrich Erben

„III-3-72“. 1972
Verkauft für 28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/806

Ulrich Erben

„Rot und Blau“. 1988
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/762

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/847

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1977
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
338/755

Ulrich Erben

Ohne Titel (Farben der Erinnerung). 2001
Verkauft für 52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2241

Ulrich Erben

Komposition vor Orange. 1984
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/895

Ulrich Erben

Farben der Erinnerung. 1992
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/958

Ulrich Erben

„Exterieur (nachtgrün)“. 1979
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/785

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/843

Ulrich Erben

Altenaar 1. 1979
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
285/784

Ulrich Erben

Tag und Nacht. 1979
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/432

Adolf Erbslöh

„Brannenburg (Gebirge)“. 1911
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2034

Hugo Erfurth

Max Liebermann. 1917
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2046

Hugo Erfurth

Otto Dix im Profil. 1920
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2126

Hugo Erfurth

Klavierstunde. Um 1900/10
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
324/23

Hugo Erfurth

„Porträt Wassily Kandinsky“. 1925
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2050

Hugo Erfurth

Der Verleger Alexander Koch. 1927
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1498

Hugo Erfurth

Max Liebermann, Dresden. 1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2033

Hugo Erfurth

Sent M'ahesa (Beduinentanz) / Elsa und Berta Wiesenthal (Faustwalzer). 1908 / 1912
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2022

Ayşe Erkmen

„Mines“. 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/450

Fritz Erler

Frau mit Lilien. Um 1905
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
213/702

Hans Erni

Annäherung. 1964
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1039

Max Ernst

„Zu: Robert Lebel, L'Oiseau caramel“. 1969
Verkauft für 2.928 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1076

Max Ernst

„Vive la Mere ubu“ aus: “Alfred Jarry, Décervelages“. 1971
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1058

Max Ernst

„Geheimnis der Liebe“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1077

Max Ernst

„Les chiens ont soif“. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1067

Max Ernst

„La Saint-Charlemagne“. 1976
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)