Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
731/1985

Félix Vallotton

„Le Violoncelle“. 1896
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
314/410

Félix Vallotton

„La Paresse“. 1896
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1984

Félix Vallotton

„Rostand“ (Edmond Rostand). 1898
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2182

Jolán Vadas

Ohne Titel (Stillleben mit Schere, Kleber und Filmstreifen). 1940er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2179

Jolán Vadas

Ohne Titel (Stilleben mit Buch und Filmrollen). Um 1942
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2079

Ernö Vadas

Schlittschuhläufer. 1937
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2130

John Vachon

Snowstorm, Burlington, Iowa, Februar. 1942
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/519

Adolf Uzarski

Spanischer Tanz. 1922
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1267

Adolf Uzarski

Gebirgsdorf. 1920
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/329

Maurice Utrillo

„Le Moulin de Sannois“. 1923
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
257/302

Usbekisch, wohl Buchara-Gebiet

Suzani. Um 1850 oder früher
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
249/477

Usbekisch

Labidjar-Kelim Kelleh mit Doppelpfeil-Motiv. Um 1880/90
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1136

Lesser Ury

„Abend im Kaffee Bauer in Berlin“. 1919
Verkauft für 1.830 EUR (inkl. Aufgeld)
219/411

Lesser Ury

„In den Zelten (Berlin-Tiergarten)“. 1920er Jahre
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/408

Lesser Ury

„Olivenbäume an einem See (Gardasee?)“. 1890er Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/408

Lesser Ury

„Landschaft mit Weißbirken“. Um 1890/1900.
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1306

Lesser Ury

„Lesende Dame im Kaffee I“. 1919
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1308

Lesser Ury

„Zeitungsleser im Kaffee mit Stuhllehne im Vordergrund“. Um 1920
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
232/4

Lesser Ury

„Blick aus der Atelierwohnung des Künstlers am Nollendorfplatz“. 1931
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1272

Lesser Ury

„Sitzendes Paar an der Havel“. Um 1920
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1273

Lesser Ury

„Zeitungsleser mit Filzhut im Tiergarten“. 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
281/1

Lesser Ury

„Nächtliche Straßenszene“. Um 1888/90
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
281/3

Lesser Ury

„Café Bauer“.
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/452

Lesser Ury

„Blick zur Ostsee“. 1890er-Jahre
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/100

Lesser Ury

„Am Landwehrkanal, Berlin“. 1920er-Jahre
Verkauft für 70.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/400

Lesser Ury

„Herbstliche Bachlandschaft im Abendlicht, Thüringen“. Um 1900/10
Verkauft für 65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
330/7

Lesser Ury

„Hofjägerallee im Tiergarten, Berlin“. 1920er-Jahre
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/305

Lesser Ury

„Kahle Stämme gegen Abendhimmel“.
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/317

Lesser Ury

„Bootsanleger am Fluss“. 1909
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1686

Lesser Ury

„Zeitungsleser mit Filzhut im Tiergarten“. 1922/23
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2108

Lesser Ury

„Junges Mädchen im Café mit Straßenblick“. 1924
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
219/407

Lesser Ury

„Schlachtensee an der Alten Fischerhütte“. Um 1890/1900
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
218/3

Lesser Ury

„Nächtliche Straßenszene, Berlin (Bellevuestraße?)“. 1889
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
211/309

Lesser Ury

„Gardasee mit Monte Baldo“.
Verkauft für 14.640 EUR (inkl. Aufgeld)
225/5

Lesser Ury

„Unter den Linden“. 1920er Jahre
Verkauft für 52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/6

Lesser Ury

„Berliner Dom an der Spree, von der Kurfürstenbrücke aus gesehen“. Um 1920
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/1

Lesser Ury

„Siegesallee mit Siegessäule, Berlin“. Um 1925
Verkauft für 46.250 EUR (inkl. Aufgeld)
258/1

Lesser Ury

„Dame am Fenster vor Staffelei“. 1910
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/408

Lesser Ury

„Märkischer See“. Um 1905/10
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1376

Lesser Ury

„Dame mit Pudel auf regennasser Straße (Droschke links)“. 1921
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
250/11

Lesser Ury

„Berliner Straßenszene im Spätherbst“. Um 1920/25
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1307

Lesser Ury

„Kaffeeterrasse Unter den Linden“. Um 1920
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1309

Lesser Ury

„Rauchender Zeitungsleser im Profil“. Um 1920
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1305

Lesser Ury

„Abend im Café Bauer in Berlin“. 1919
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
281/2

Lesser Ury

„Im Café Victoria, Berlin“. 1904
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1263

Lesser Ury

"Berliner Droschke - rechts - wartend im Tiergarten II". Um 1920
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1265

Lesser Ury

„Herr mit Zylinder vor einem Kaffeehausfenster - in Rückenansicht“. 1923/28
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/401

Lesser Ury

„Alte Belgierin“. 1882
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)