Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
213/790

Edward Kienholz

„For Some Munich Time“. 1977
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1455

Edward Kienholz

„For One Five Thousandth of $ 2000.00“. 1974
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/820

Edward Kienholz

„for $ 348“. 1974
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/818

Edward Kienholz

„for $ 346 “. 1974
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/819

Edward Kienholz

„for $ 347“. 1974
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2321

Edward Kienholz

„THE OPTI-CAN ROYALE“. 1977
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1036

Thomas Kiesewetter

Untitled (Small Metallic Blue). 2009
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/890

Thomas Kiesewetter

Ohne Titel (La Guardia). 2008
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/704

Thomas Kiesewetter

Stumbling (Bronze). 2011
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1486

Thomas Kiesewetter

Untitled (Yellow). 2005
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2071

Hannes Kilian

„Otto Dix in seinem Garten am Bodensee“. 1961
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2071

Chris Killip

„Crabs, Skinningrove, North Yorkshire“. 1984
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2070

Chris Killip

„Bingo, West-End of Newcastle“. 1975
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1363

Klaus Killisch

„Tiepolo“. 1990
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2322

In-Sook Kim

„saturday night“. 2010
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1393

Barbara Kinney

„Preparing for Peace“. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2067

Klaus Kinold

„Fuerteventura“. 1982
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
346/11

Georg Kinzer

„Blinder Bettler“ (Berlin, Tauentzienstraße). Um 1930/33
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1378

Martin Kippenberger

I love James Dean Car. 1991
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/809

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Bitte nicht nach Hause schicken). 1983
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1366

Martin Kippenberger

„Italienischer Teller“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/740

Martin Kippenberger

„23 Vierfarbvorschläge zur Modernisierung des Rückenschwimmers“. 1986
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/844

Martin Kippenberger

„Ach, was soll ich sagen, das Mittelmass ist sich gehörig“ (Besenstil-Peter). 1986/87
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/898

Martin Kippenberger

Ohne Titel (OLLE HATTI). 1983
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/713

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Thank you Blue). 1991
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/708

Martin Kippenberger

„Young Beach believe Us. Young Beachbelievers“. 1986
Verkauft für 45.620 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2066

Martin Kippenberger

„LEICHT GEWICHT“. 1993
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/831

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Hotel Drawing). 1991
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1533

Martin Kippenberger

„Der Stolz in der Sentimentalität“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1380

Martin Kippenberger

Aus: „Das Floß der Medusa“. 1996
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/808

Martin Kippenberger

„Sozial Pasta“. 1992
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
321/497

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Hotel am Stephansplatz, Wien). 1988
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/714

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Don't Wake Up Daddy). 1994
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1881

Martin Kippenberger

„Vom Scheitel bis zur Speiseröhre - Modell Richie“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/809

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Jeans + Smoking). 1989
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1379

Martin Kippenberger

„Schlecht belegte Studentenpizza gepollockt (Viertel)“. 1993
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1365

Martin Kippenberger

„Oblomov II“. 1990
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
267/738

Martin Kippenberger

„Wenn Du eine brauchst, musst Du eine mitbringen“. 1985
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/915

Martin Kippenberger

„primo primo Toscanin“. 1990
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/929

Martin Kippenberger

„Beschmutzte Nestwärme“. 1984
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)