Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
277/1056

Lovis Corinth

„Selbstbildnis“. 1920/21
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1373

Jean Dewasne

Ohne Titel. Um 1975
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1109

Karl Hofer

„Auferstehung (I)“ zu „Raskolnikow“. 1919
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1018

Eduard Bargheer

Schlafende Fischer. 1949
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1187

Ludwig Meidner

„Bildnis des Schauspielers Eugen Klöpfer“. 1922/1959
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1374

Mark Dion

„The Aerial Realm“. 2014
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2163

Paul Strand

Shepherd + Flock, Valley of the Sadul, Romania. 1967
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2177

Josef Sudek

„Vergessene Skulptur“, aus dem Zyklus „Bei der Frau Bildhauerin“, 1953–57.
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1640

Wolf Vostell

Liegender Akt. 1981
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1641

Wolf Vostell

„dé-coll/age happening: „100 Ereignisse Berlin, ...“ Frau mit Gasmaske“. 1966
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1220

Richard Müller

„Zicklein“ / „Italienisches Fuhrwerk“ / „Ex Libris Adrian Lucas Müller“. Vor 1921 / 1922
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1192

Jean Lurçat

„Paysage“. 1956
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1164

Siegfried Klapper

„Grenzbereich 7“. 1984
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1329

Konvolut

Ohne Titel (Stadtbild) (Heinrich Pilger) / Selbstporträt (Peter Josef Paffenholz) / Weihnachtskarte 1928 (Hein Minkenberg). 1928 / 1925 / Um 1949
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1416

Ettore Sottsass

„La Torre di Babele“. 2001
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1189

Anna & Bernhard Johannes Blume

„6 eingefleischte Tatsachen“. 1997
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1009

Herbert Behrens-Hangeler

Frau am Tisch. 1920er Jahre
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1484

Amelie von Wulffen

„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1467

Timm Ulrichs

„Quadrat-Variator V“ / „Quadrat-Variator V“. 1962/71 / 1962/71
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1123

Georg Schrimpf

„Mädchen beim Waschen“. 1925
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1221

Ursula Döbereiner

„fernsehen 2“. 1998
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1165

Horst Antes

„Figur mit Schlangenkopf“. 1971
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1093

Adolph Menzel

„Stille Teilnahme“. 1887
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1403

Fritz Köthe

Ohne Titel. Um 1965
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1420

Muntean / Rosenblum (d.i. (Markus Muntean *1962, Adi Rosenblum *1962))

„Life goes on - and it all amounts to the absence of a true God, People just don't want to admit it.“. 2006
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 219 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1629

Hans Peter Zimmer

„Ihr aufmerksamer Begleiter“. 1964/68
Verkauft für 218 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1507

Raymond Pettibon

„No title (He could not)“. 2008
Verkauft für 212 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1537

Dieter Roth

„Als G durch das Spielzeug stach stach er in schreckliche Scheisse“. 1966
Verkauft für 212 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1245

Christian Schad

„Die neue Uniform“. 1965
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1427

Paul Housley

„James Jewel“. 1999
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1262

Fritz Kuhr

„Papierknäuel“ / „Eisige Region“. Um 1945
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1433

Allen Jones

Ohne Titel. 1969
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1209

Rudolf Oelzner

Weiblicher Rückenakt. 1938
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1594

Eduardo Paolozzi

„Omaggio a Michelangelo“. 1975
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1061

Lovis Corinth

„Lucas Cranach“. 1920
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1283

Fred Thieler

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)