Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
723/2301

Angela Glajcar

„Terforation“. 2019
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1558

Barbara Klemm

„Tag der deutschen Vereinigung, Berlin, 3. Oktober, 1990“.
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1496

Alfred Ehrhardt

Sandwellen, aus der Serie „Kurische Nehrung“. 1934/37
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1830

Franz Ackermann

Ohne Titel (mental map). 1992-97
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1831

Franz Ackermann

Ohne Titel (mental map). 1992-97
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2411

Erwin Wurm

One Minute Sculpture. 1997
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
259/581

George Rickey

„Five Tangerines“. 1989
Verkauft für 3.653 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2146

Gundula Schulze Eldowy

„Berlin, 1984“ (Esther und David), aus dem Zyklus „Aktportrait“, 1977-1989.
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1217

Gianni Colombo

„Strutturazione acentrica“. 1962
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2069

Jacques Henri Lartigue

Renèè Perle, Paris. 1930–1932
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1483

Theodor Werner

Komposition (Im Gewitter). 1952
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2104

Josef Sudek

Komposition (Muschel auf Holz). Um 1950–1953
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/760

László Lakner

„Paul Celan“. 1986
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
207/171

Arthur Calame

„Sous les oliviers, le soir à San Remo”. 1868
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1487

Bernd Zimmer

Baumstumpf. 1984
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1055

Wassily Kandinsky

„Postkarte für die Bauhaus-Ausstellung“. 1923
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
212/635

Max Beckmann

„Löwenpaar“. 1921
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/809

Bernd Koberling

Bergspiegelung. 1967
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1486

Jean-Pierre Yvaral

„Pyramidale Ocre Positif“. 1974
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1175

Eduard Bargheer

Landschaft mit Häusern. 1950
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
207/140

Albert Ludwig Trippel

In den italienischen Bergen. Um 1845
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1464

Hans Uhlmann

Ohne Titel. 1953
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2052

Andreas Feininger

Skyscrapers in Lower Manhattan, New York. 1942
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2066

Dorothea Lange

A Mississippi delta cabin – like hundreds more. Um 1936
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/790

Edward Kienholz

„For Some Munich Time“. 1977
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/764

Eduardo Chillida

„Berlin“. 1990
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1234

Martin Eder

Ohne Titel. 2005
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1238

Rainer Fetting

„Nelson Woo“. 1989
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/752

Klaus Fußmann

„Abend“. 1984
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1475

Franz Erhard Walther

„Zeitweilig“. 1985
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
211/381

Jules Pascin

Zwei sitzende Akte. 1927
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1201

Jürgen Brodwolf

„Einsiedler“. 1971
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
207/136

Friedrich Preller d. Ä.

Begegnung. (Ein Italiener und eine Italienerin in Festtagskleidung)..
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2024

Ilse Bing

Pensionnat de jeunes filles, Tours. 1935
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2156

Miroslav Tichý

Ohne Titel. 1970er - 1980er Jahre
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
213/705

Walter Nessler

Surreale Stadtlandschaft (London). 1943
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1410

Willi Sitte

Selbstbildnis. 1947
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1424

Hans Steinbrenner

„Vegetative“. 1957
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1322

Hartwig Ebersbach

„Luftschiff“. 1989
Verkauft für 3.683 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1088

Heinz Mack

„Blue Note Heinz Mack“. 2013
Verkauft für 3.683 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1415

Dieter Roth

„Reliefkarte“. 1970
Verkauft für 3.683 EUR (inkl. Aufgeld)