Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
320/299

Antonio Saura

Ohne Titel (Zu: George Orwell: 1984). 1983
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/426

Gerta Overbeck

Industrielandschaft. 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2018

Beat Streuli

Aus der Serie „Fort-de-France 02“, 64_06, Martinique. 2002
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1602

Klaus Fußmann

Stillleben mit Blumen und Teekanne auf gemusterter Tischdecke. 1985
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1967

Mario Ballocco

„compenetrazione tricromatica“. 1970/84
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1915

Franz West

„Haus Lange Lampe“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2033

Lee Friedlander

Westport, Connecticut. 1968
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2029

Horacio Coppola

Bauhaus Estudio. 1932
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1100

Ernst Ludwig Kirchner

„Portrait (Akt Gerda)“. 1912-14
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1158

Edvard Munch

„Veranda“. 1902
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
343/522

Jean Cocteau

„Faune“. Um 1940/44
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1221

Franz Ackermann

„The Foot Court“. 1998
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1935

Gerda Lepke

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1990

Zao Wou-Ki

„Gravure III/1960“. 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2058

Katharina Grosse

„Der Grosse Rückbau“. 2001/06
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2363

Richard Misrach

„9.26.1998, 6:31 P.M.“, aus der Serie „The Golden Gate“. 1998
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.111 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2001

Berenice Abbott

View of Exchange Place from Broadway, New York. 1934
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2094

Albert Renger-Patzsch

Ohne Titel. Um 1925-1928
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
212/662

Max Beckmann

„Bildnis Naila mit aufgestützten Armen und Glas“ („Naila“). 1923
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
207/146

Viktor Paul Mohn

Bäume im Elbsandsteingebirge. Um 1870
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2047

Elliott Erwitt

Pirate, the Johnston family's dog, pictured at their Great Tew estate, Banbury, Oxfordshire. 2010
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
212/672

Max Beckmann

„Gedenkgottesdienst für den guten König Laudamus“. 1923
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1250

Klaus Fußmann

„Himmelsbilder“. 2005
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
207/142

Friedrich Carl Mayer

Taufe eines Kindes vor dem Seitenaltar einer Basilika.
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2051

Andreas Feininger

Brooklyn Bridge in Fog, New York. 1952
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1071

Walter Leistikow

„Wald im Herbst“.
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1073

Max Liebermann

„Schafhirt mit Hund und Herde“. Um 1887
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1303

Bernd Koberling

Strandarbeiter vor Walsprung. 1984
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1124

Eugen Spiro

„Familienportrait“. 1911
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1188

Norbert Bisky

„Der Weg zur Fahne“. 2002
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1612

Hans Laabs

„VEGETATIV“. 1954
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1638

Joan Miró

Aus: „Le Lézard Aux Plumes d'Or“. 1971
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1957

Alicia Viebrock

„Grand parade of husslers“. 2017
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1105

Blinky Palermo

„Ohne Titel “mit Komma„“. 1971
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1394

Thierry Noir

„Yasha a oblié son panier“ / „Gabi commande une glace á la vanille“. 1990
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1826

Willi Baumeister

„Mo (Mo I)“. 1955
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2038

Hans Laabs

Ohne Titel. 1997
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1858

Erich Heckel

„Frauen am Strand“. 1919
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1307

John Cage

„Not wanting to say anything about Marcel“. 1969
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)