Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/609

Woty Werner

„Entspannung“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1483

Theodor Werner

Komposition (Im Gewitter). 1952
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1261

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1296

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
331/470

Woty Werner

Landschaft. 1946
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
222/234

Anton von Werner

Schwert und Rüstung (Studienblatt). 1863
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/454

Anton von Werner

„Studienkopf eines schnauzbärtigen Mannes im verlorenen Profil“. 1862
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/219

Anton von Werner

„Olevano“. 1869
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2106

Werner Liebmann

„Landbild“. 1989
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1142

Werner Stötzer

„Sitzende - Göritz“. 1984
Verkauft für 4.699 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1423

Werner Nöfer

Küstenlandschaft mit Leuchtturm. 1973
Verkauft für 475 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1443

Werner Knaupp

„DU 34/71“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1563

Werner Tübke

„Mädchenakt“. 1969
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1274

Werner Berges

„Top Stars“. 1968
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2014

Werner Bokelberg

Pablo Picasso. 1965
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1600

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2019

Werner Bischof

Waschtag Koje-do, Korea. 1952
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2094

Werner Mantz

Ohne Titel (Straßenszene). 1938
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2129

Werner Rohde

Selbstportrait als Clown. 1928
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1527

Werner Pokorny

„Gefäß und Haus IV“. 2003
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1260

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1224

Theodor Werner

„N: 71/59“. 1959
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1781

Woty Werner

„Schwimmend“. 1958
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/504

Theodor Werner

„Urzeitlich“. 1956
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1778

Woty Werner

„Kleine Weberei Nr. 9“. 1952
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/581

Theodor Werner

„Keimen“. 1951
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1279

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1771

Woty Werner

Ohne Titel (Mutter mit zwei Kindern). 1946
Verkauft für 6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1772

Woty Werner

„Ozeanisch“. 1946
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/178

Fritz Werner

Spezereienladen.
Verkauft für 2.100 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1760

Nat Werner

Flötenspieler.
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
251/677

Werner Tübke

„Ständchen im Freien“. 1999
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/520

Werner Berges

„Nurso, malso“. 1992
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1330

Werner Berges

„Kinderstern“. 1989
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2260

Werner Lieberknecht

„Atelier Glöckner“. 1987
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1215

Werner Stötzer

„Guernica - Für Paul Eluard“. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/578

Werner Drewes

„The maze“. 1978
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/542

Werner Tübke

Porträt Adrian Tübke. 1975
Verkauft für 41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/768

Werner Berges

„Nach Eitelkeiten. 1973
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
315/700

Werner Berges

„Farbtafel“. 1972
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)