Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1091

Hermann Hesse

Tessiner Bergdorf am abendlichen See.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1069

Werner Gilles

Mythische Szene. 1955
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1027

Elmgreen & Dragset

„Bull´s Eye“. 2008
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1155

Oskar Kokoschka

„Sommerblumen in Glaskrug“. 1975
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1183

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30c“. 1977
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/274

Emil Lettré

Paar getriebene Manschettenknöpfe. Um 1920
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1301

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1393

Rainer Fetting

„Griechenland“. 1986
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2343

Roy Lichtenstein

„Sunrise“. 1965
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1948

Anton Henning

„Stilleben No. 9“. 1994
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1972

Carsten Nicolai

„PROTOTYPE VARI 2“. 2000
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1602

Neo Rauch

Ohne Titel. 1996
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1585

Panamarenko (d.i. Henri van Herwegen)

„Helicopter „Sir George Cayley““. 1972
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/389

Moissey Kogan

Weibliche Aktstudien.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2021

Norbert Bisky

„Entschuldigung“. 2004
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1089

Mappenwerk

„Zero“ (Mack Piene Uecker). 1964/66
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1764

Mappenwerk

Photobox 01. 1993–2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1423

Jesús Rafael Soto

„Vibrations“. 1967
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1209

Dorothy Iannone

„Would you like to pee on me, too?“. 1970
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1237

Beatriz Milhazes

Manga e maracujá em lilás e violeta. 2016
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
355/513

Wieland Förster

„Nike“. 1999/2000
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
356/864

Anton Henning

„SPIEL N. 2“. 2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
358/152

Schweizerisch, 1852

Landschaftsstudie bei Guttannen, Schweiz. 1852
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1281

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964/65
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1028

Eduardo Chillida

„Retrato de Pili“. 1952
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1291

Francis Bacon

„Second Version of Painting 1946“. 1971
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
358/137

Carl Morgenstern

„Blick auf das Binger Loch bei Rüdesheim“.
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
360/482

HAP Grieshaber

„Grasmann“. 1949
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1473

August Gaul

„Tapir“. 1915
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
357/70

Johann Jakob Frey

Italienische Baumgruppe. Um 1840
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1171

Helene Appel

Ohne Titel. 2008
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
360/403

William Wauer

„Lebendiges Eisen“. 1918
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
212/613

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/648

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1086

Franz Marc

„Die Hirtin“. 1912
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2085

Ludwig Mies van der Rohe / Photographie: Berliner Bild-Bericht

Barcelona Pavillon, Ansicht des Nebeneingangs mit Blick auf die Onyxwand und den Nebenanbau. 1929
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/612

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
226/575

Hermann Blumenthal

„Ruhende Hirten“. 1934
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3151

Kashu Minpei

„Chawan“ Teeschale. 19. Jahrhundert
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2179

Paul Citroen

Johnson training again (Boxing). Um 1923
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)