Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
331/474

Bernhard Heiliger

„Etüde VII“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
226/627

Bernhard Heiliger

„Beschwingte Figur“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1109

Bernhard Heiliger

„Doppeltorso“. 1973
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/728

Bernhard Heiliger

„Wandlung I“. 1958
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1111

Bernhard Heiliger

Knieender weiblicher Akt. 1952
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/581

Bernhard Heiliger

„Schräger Torso“. 1953
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/548

Bernhard Heiliger

„Seraph I“. 1950
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1217

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel“. 1983-92
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/487

Bernhard Heiliger

„Kopf Kurt Martin II“. 1958
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
306/39

Bernhard Heiliger

„Seraph I“. 1950
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1110

Bernhard Heiliger

„Kleine knieende Figur (Kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/621

Bernhard Heiliger

„Kleine Kniende (kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
313/49

Bernhard Heiliger

„Kleiner Phönix III“. 1962
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/636

Bernhard Heiliger

„Weiblicher Torso II“. 1953/60
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1123

Bernhard Heiliger

„Kleine Reliefplastik“. 1961
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
258/51

Bernhard Heiliger

„Seraph I“. 1950
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
319/41

Bernhard Heiliger

„Kleiner Fährmann, zweite Fassung“. 1956/59
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/548

Bernhard Heiliger

„Kleiner Phönix III“. 1962
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/506

Bernhard Heiliger

„Sich entwickelnde Form (Maquette)“. 1959
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/675

Bernhard Heisig

Mädchen am Gartenzaun. 2003
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/644

Bernhard Heisig

Zu Goethes Faust: Ihr Mann ist tot und läßt sie grüßen. (Kapitel 13). 2009
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1354

Bernhard Heisig

„Selbstportrait zeichnend“.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.300 EUR (inkl. Aufgeld)
241/561

Bernhard Heisig

Studie zu: „Die erste Bürgerpflicht“. Um 1977
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/524

Bernhard Heisig

„Die Kinoorgel“. 1994
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
241/562

Bernhard Heisig

Preußisches Stilleben. 1989
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
355/546

Bernhard Heisig

„Dresdner Altstadt vom Königsufer“. 1996
Verkauft für 38.481 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1418

Bernhard Heisig

„24 Lithographien zu Ludwig Renns Roman Krieg“. 1979
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/495

Bernhard Heisig

Infanteriesoldaten. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
360/540

Bernhard Heisig

Stillleben auf einem Glastisch. 1979
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
312/347

Jemmy van Hoboken

Heiliger Sebastian mit Ziegen. 1927
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 854 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1045

Bernhard Hoetger

„Breiter Mädchenkopf“. 1936
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/316

Bernhard Hoetger

„Kopf Paula Modersohn-Becker“. 1927
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/322

Bernhard Hoetger

„Engelskopf“. 1926
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1627

Bernhard Hoetger

„Kirchgang (Alte Bretonin)“. Um 1904
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)