Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1104

Bernhard Hasler

Selbstporträt. 1908
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/316

Bernhard Hoetger

„Kopf Paula Modersohn-Becker“. 1927
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/513

Bernhard Heiliger

„Etüde II“. 1964
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/647

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel (Reliefobjekt)“. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/317

Bernhard Hoetger

„Stehendes Mädchen/L’Enfant“. Um 1901
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2006

Ruth Bernhard

„Perspective II“. 1967
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/131

Bernhard Fries

Studie eines blühenden Baumes vor blauem Himmel.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
357/69

Bernhard Fries

Seitenansicht einer Kapelle.
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
310/119

Bernhard Fries

Geometrische Figuren II. 1835
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/474

Bernhard Heiliger

„Etüde VII“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
278/129

Bernhard Fries

Italienische Küstenlandschaft.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
337/381

Bernhard Hoetger

Weiblicher Halbakt. 1936
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/574

Bernhard Martin

Study of le Grand Lit. 2007
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/580

Franz Bernhard

„Kopf aus zwei Blöcken“.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/121

Ernst oder Bernhard Fries

An der Staffelei sitzender Maler (und 2 Beigaben).
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/320

Bernhard Hoetger

„Japanische Tänzerin I“. Um 1923/24
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1109

Bernhard Hasler

Selbstportrait. 1908
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/147

Bernhard Mühlig

Nebel im Elbsandsteingebirge.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/425

Franz Bernhard

„Kleine Sitzerin“. 1984
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
268/881

Bernhard Johannes Blume

Aus: Im Wahnzimmer (Fliegen für Bazon). 1984
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
219/562

Bernhard Heiliger

„Vogeltod“. 1961
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/445

Bernhard Heiliger

„Figur mit erhobenen Armen II“. 1949
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/120

Bernhard Fries

Geometrische Figuren III.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1184

Mappenwerk (vor 1945)

„Shakespeares Visionen“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2038

Ruth Bernhard

Perspective II. 1967
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/123

Bernhard Fries

Ruinen der Villa Hadrian bei Tivoli (und 1 Beigabe).
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
360/505

Franz Bernhard

„Kleine Sitzende“. 1971
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
360/526

Franz Bernhard

„Figur 16“. 1970
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
312/347

Jemmy van Hoboken

Heiliger Sebastian mit Ziegen. 1927
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/604

Bernhard Heiliger

„Blattmotiv I“. 1968
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/627

Bernhard Heiliger

„Beschwingte Figur“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/416

August Macke

„Christa, Elisabeth, Bernhard am Tisch“. 1908
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/581

Bernhard Heiliger

„Schräger Torso“. 1953
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/621

Bernhard Heiliger

„Kleine Kniende (kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/323

Bernhard Hoetger

„Kopf Paracelsus“. 1936
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
268/880

Bernhard Johannes Blume

„Ich & Du, ew'ge Ruh“. 1983
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/327

Bernhard Hoetger

Sitzende Frau. Um 1904/05
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/487

Bernhard Heiliger

„Kopf Kurt Martin II“. 1958
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/133

Bernhard Fries

Berglandschaft (und 1 Beigabe).
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/317

Franz Bernhard

„Nr. 1“. 1974
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
226/625

Bernhard Heiliger

„Kleine Liegende“. 1950
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/135

Bernhard Fries

Bergige Flußlandschaft mit Ruine auf einer Insel.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/495

Bernhard Heisig

Infanteriesoldaten. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/321

Bernhard Hoetger

Knabe mit Mütze. (Vor) 1918
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/769

Franz Bernhard

„Plattenfrau“. 1969
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)