Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
293/1317

Georg Baselitz

„Paranoiamarsch“. 1968
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
291/510

Ernest Neuschul

Kinderbildnis (Annemarie). 1929
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/450

Lesser Ury

Zeitungsleser im Café.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
314/552

Hannah Höch

Ohne Titel. 1926
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
315/751

Terry Haggerty

“Vertical Radiator”. 2006
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
314/513

Ernst Fritsch

Frauenbildnis. 1928
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/120

Paula Modersohn-Becker

„Die Frau mit der Gans“. 1902
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
312/371b

Franco Lapini

Tafelaufsatz Elefant mit Tischtelefon. 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
322/141

Friedrich Loos

Abendliche Wolkenstudie. Um 1846/52
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
322/174

Wilhelm Busch

Künstler-Studien. Um 1858/59
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2030

Ruth Bernhard

„Dark Torso“. 1971
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
305/275

Farkas Ferenc Molnár

„Drachen Fest Weimar 1922“. 1922
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
303/189

Carl Hummel

„Kormoranswald bei Heringsdorf“. 1863
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2060

William Eggleston

„Tree covered with Kudzu Vine“. 1972
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
328/146

Alfred Stevens

Junge Pariserin mit Fächer. 1878
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
328/176

Osmar Schindler

Selbstbildnis unter einer Gaslampe.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
333/632

Hans Schmitz

Gefesselter. Um 1925
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/508

Georg Muche

Sonnenaufgang. 1952
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/574

Max Neumann

„Der Abstand zum Hochstand“. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/508

Pablo Picasso

„Courtisane au lit avec un visiteur“. 1968
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2033

Lovis Corinth

Leichnam Christi. 1889/90
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2008

Danny Lyon

From Dayton to Columbus, Ohio. Aus der Serie „The Bikeriders“ 1963–1966. 1966
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
334/129

Fritz van den Daele

Früchtestillleben mit Kirschen und Apfelsinen.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2116

Erich Reusch

Elektrostatisches Wandobjekt. Um 1972
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2499

Mike Steiner

„AMORPHE SUPPE“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
334/108

Julius Schnorr von Carolsfeld

„Das Gleichnis von dem reichen Mann und dem armen Lazarus“. 1854
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
334/132

Caroline Bardua

„Doppelbildnis der Nichten Bardua“. 1850
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
322/222

Max Pietschmann

Lichtstudie im Gewölbekeller.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
215/177

Jakob Hoffmann

Bemooster Stein. Um 1852
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
222/235

Max Klinger

„Ein Leben (Opus VIII)“. 1884/1920
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
222/263

Fidus (d.i. Höppener, Hugo)

„Tempeltanz der Seele“.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/638

Heinz Kreutz

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/605

Ernst Wilhelm Nay

„Paar“. Um 1948/49
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
217/338

Max Pechstein

Mondscheintanz (Palau). Um 1922
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3087

Anton Friedrich König

Miniaturportrait Friedrichs des Großen (1712–1786). Um 1772
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2169

Jakob Tuggener

Ohne Titel (Ungarischer Ball, Grand Hotel Dolder, Zürich). 1935
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
231/370

Weihnachten im Felde

Frontweihnachtsbaum. 1915
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
237/221

Hermann Kauffmann

Wolkenstudie. Um 1830
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1057

Eduardo Chillida

„Bakuntza II“. 1973
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2150

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Stilleben mit Ei und Ähre). 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1511

Cy Twombly

„Ohne Titel“. 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3145

Chinesisch, Kangxi-Periode

Paar große Blau-Weiß-Teller aus dem Japanischen Palais in Dresden.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2222

Helmut Newton

„‚Portrait of Olga‘, Monte-Carlo“. 2001
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
237/115

Heinrich Brandes

„Harzlandschaft“.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
274/510

Michael Morgner

„Schreitender“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)