Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
296/165

Ernst Ludwig Kirchner

Ansprache auf der Straße. 1914
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/167

Ernst Ludwig Kirchner

Frauenportrait (Erna Schilling). Um 1914/15
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/492

Ernst Ludwig Kirchner

„Stadthaus in Potsdam“ („Palais“). 1909
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/572

Ernst Ludwig Kirchner

„Paar im Zimmer“. Um 1929
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/443

Ernst Ludwig Kirchner

„Kompliment der abtretenden Artistin“. 1913
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/12

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei weibliche Akte am Strand von Fehmarn. 1912/13
Verkauft für 23.062 EUR (inkl. Aufgeld)
299/550

Ernst Ludwig Kirchner

Ruhendes Paar. Um 1910
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1162

Ernst Ludwig Kirchner

Im Gespräch. um 1929/30
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1116

Ernst Ludwig Kirchner

„Liebespaar“. 1909/11
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/448

Ernst Ludwig Kirchner

Varieté-Szene mit drei Tänzerinnen. 1911
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1654

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei Tänzerinnen. Um 1928
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/144

Ernst Ludwig Kirchner

„Kühe im Frühling“. 1933/34
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/142

Ernst Ludwig Kirchner

„Scherer und Jenny“. 1924
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/335

Ernst Ludwig Kirchner

„Tanz im Café“. 1919/22
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1101

Ernst Ludwig Kirchner

„Rheinbrücke Köln“. 1914/79
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
360/362

Ernst Ludwig Kirchner

„Bach im Frühling“. 1919
Verkauft für 9.144 EUR (inkl. Aufgeld)
219/437

Ernst Ludwig Kirchner

„Sakuntala im Tempelgarten“. 1907
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/447

Ernst Ludwig Kirchner

Straßenszene Berlin. 1914
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/448

Ernst Ludwig Kirchner

Frauenportrait (Doris Große). Um 1910
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/472

Ernst Ludwig Kirchner

„Erna mit Kater“. Nach 1930
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
265/17

Ernst Ludwig Kirchner

Badende, sich abtrocknend. 1910
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/612

Ernst Ludwig Kirchner

„Kühe und Hirten“. 1917
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
273/13

Ernst Ludwig Kirchner

Berglandschaft von Clavadel. Um 1925
Verkauft für 68.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/684

Ernst Ludwig Kirchner

Bauernszene mit Kühen (In den Lärchen, Frauenkirch). Um 1920
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/480

Ernst Ludwig Kirchner

„Triumph der Liebe, Titelblatt“. 1911
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/17

Ernst Ludwig Kirchner

„Akte im Wald“ (Fehmarn). 1912
Verkauft für 1.465.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.875 EUR (inkl. Aufgeld)
320/135

Ernst Ludwig Kirchner

„Gerda und Erna“. 1912
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/137

Ernst Ludwig Kirchner

Porträt Alfred Döblin. 1912/13
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/146

Ernst Ludwig Kirchner

Stehender Akt im Wald. Um 1921/22
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/341

Ernst Ludwig Kirchner

„Taunustannen“. 1916
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1100

Ernst Ludwig Kirchner

„Portrait (Akt Gerda)“. 1912-14
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1912

Ernst Ludwig Kirchner

Bauern auf dem Dorfplatz. Um 1923/24
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/328

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei Tänzerinnen. Um 1910/11
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/329

Ernst Ludwig Kirchner

„Unterhaltung“. 1910
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/343

Ernst Ludwig Kirchner

„Kniender weiblicher Akt mit erhobenen Armen“. Um 1909
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
359/8

Ernst Ludwig Kirchner

„Heuernte“. 1924-26
Verkauft für 825.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/579

Heinrich Kirchner

„Portrait Meera“. 1957
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1142

Heinrich Kirchner

„Kleine Athene“. 1957
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
360/385

Heinrich Kirchner

„Sitzende“. 1935/37
Verkauft für 13.970 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1382

Per Kirkeby

„Læsø“. 1982
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
235/733

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/916

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/768

Per Kirkeby

„Vibeke“. 1991
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2463

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)