Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
354/36

Kees van Dongen

„Hamida“. 1913
Verkauft für 139.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/587

Piero Dorazio

„Richiamo“. 1970
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 475 EUR (inkl. Aufgeld)
285/832

Piero Dorazio

„Greenhorn“. 1960
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
220/712

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1375

Piero Dorazio

„Kalithea“. 1977
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
356/735

Piero Dorazio

„Roma I“. 1965
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
213/773

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 4.061 EUR (inkl. Aufgeld)
259/569

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1962
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/874

Piero Dorazio

„Moonblink III“. 1976
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1376

Piero Dorazio

„Parade“. 1985
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
348/794

Piero Dorazio

„IL ROSA“. 1994
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/736

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 275 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/705

Piero Dorazio

„Giada II“. 1961
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/613

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.375 EUR (inkl. Aufgeld)
342/8

Piero Dorazio

„ARCANO I-III“. 1991
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
305/345

Otto Dorfner

Buchbinderei-Werkstatt Otto Dorfners am Staatlichen Bauhaus Weimar – Fotograf unbekannt. 1919/20
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2237

Matthias Dornfeld

„untitled (big magic women)“. 2011
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1864

Matthias Dornfeld

„Blueberry“. 2011
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1462

Frank Dornseif

Kleiner Läufer auf Eisenplatte. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1461

Frank Dornseif

Kleiner Stehender mit Schatten. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2045

Ferdinand Dorsch

„Dame mit Fächer“.
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1380

Stan Douglas

„Radio Cubano“. 2004
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
247/295

Louis Douzette

Felsenküste bei stürmischer See. 1904
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
278/216

Louis Douzette

An der Ostsee. 1898
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
278/215

Louis Douzette

„Rostock“. 1898
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
207/178

Louis Douzette

Mondnacht am Barther Bodden.
Verkauft für 7.930 EUR (inkl. Aufgeld)
262/191

Louis Douzette

Die Löwenbrücke im Tiergarten (Berlin). 1897
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2019

Jim Dow

„The Town Diner. Watertown, Massachusetts“. 1979
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2020

Jim Dow

„Zummo's Super Market. Airline Highway, Metairie, Louisiana“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2058

Peter Downsbrough

Los Angeles, „072 – 22, 27“. 1980
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2059

Peter Downsbrough

NYC, „07 – 26“. 1979
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/953

Margarete Dreher

„Radicals“. 1989
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1311

Peter Dreher

„Tag um Tag guter Tag II“. 1992
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
285/799

Peter Dreher

3 Tag- und 3 Nachtbilder: Nr. 770, 763, 764 und Nr. 1230, 1232, 1236. 1993
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/762

Peter Dreher

„Vitrine mit Banane II“. 2000
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)