Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1258

Gustave Singier

„Migration solaire“ / Ohne Titel. 1961
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1506

A.R. Penck

Zone D (Augen). 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2002

Berenice Abbott

Oliver St #25–29, Manhattan, New York. 1937
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2066

Alfred Ehrhardt

Blick vom Turm der Katharinenkirche auf den Zollkanal im Hamburger Hafen. 1930er–Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1420

Rupprecht Geiger

„Großes blaues Rund / blau - orange“. 1964
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1138

Karl-Heinz Krause

„Manfred, liegend“. 1973
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2011

Herbert List

„Der letzte Tropfen“. Um 1950
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2085

Heinrich Riebesehl

„Barbecke (Peine), Nov. 78“, aus der Serie „Agrarlandschaften“, 1976–1979. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1151

Dietmar Lemcke

„Verwelkte Rosen“. 1982
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1164

Mappenwerk (vor 1945)

„Grafik 1946 Galerie Gerd Rosen Berlin“. 1946
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1356

David Hockney

„Portrait Felix H. Man“. 1971
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1010

Theo Balden

„Kleine Klagende II“. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1215

Werner Stötzer

„Guernica - Für Paul Eluard“. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1111

Ida Kerkovius

Ohne Titel. 1950er- oder 60er-Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1535

Elvira Bach

Ohne Titel (Triptychon). 1997
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1247

John Baldessari

„Engraving with Sound: Belch“. 2015
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1352

Lotte Laserstein

Mädchenporträt. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2034

Lee Friedlander

„Chicago“, Illinois. 1966
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2000

Eadweard Muybridge (Edward James Muggeridge)

Running and jumping with skipping rope. Plate 174, aus der Serie „Animal Locomotion“. 1885
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1517

Anne Imhof

„Untitled“. 2017
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1819

Alfred Kubin

Der Höllenhund.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/180

Osmar Schindler

Kopfstudie eines Italieners in Sirmione.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/181

Ludwig von Hofmann

Weiblicher Halbakt, die Haare flechtend. 1890er-Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2096

Elisa Martins da Silveira

Drei Reiter mit Rindern. 1968
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/120

Thomas Ender

Ansicht von Florenz. Um 1819
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2326

Imi Knoebel

„Cementi“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2319

Jörg Immendorff

Entwurf zu: „Café D. gut“. 1982
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2065

Richard Pare

„Casa Pilatos Seville Spain“. 1983
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/160

Eduard Hildebrandt

Stürmische Brandung.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1372

Günther Uecker

„Baum VII“. 1985
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2392

John D. Schiff (d.i. Hans Schiff)

Albert Einstein. Anfang 1950er–Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2358

Will McBride

Mike Maeck Gerard und Freundin in Schloßschule Salem. 1962
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1501

Katharina Grosse

„Picture Park“. 2007
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1006

Otto Antoine

Brandenburger Tor. Nach 1928
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2108

František Drtikol

Ohne Titel (Ervina Kupferová). Um 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/152

Ludwig Knaus

Bacchantin. 1879
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1113

Moissey Kogan

„Hockender Akt“. 1926
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3336

Leipzig

Becher mit Tulpen-Relief von Hans Scholler (Meister seit 1642). Um 1650/60
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1449

Sigmar Polke

Ohne Titel. 2002
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1247

Georg Baselitz

„Ohne Titel“, aus: „Acht Stilleben“. 1977
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2022

Bleicke Bleicken

Blitzeis, Archsum. 1931-1935
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1585

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)